Auslandsüberweisungen mit der norisbank
Der Tausch in eine Fremdwährung ist bei einer Überweisung, mit dem Tochterunternehmen der Deutschen Bank, nicht möglich. Bei grenzüberschreitenden Zahlungen kommen nur SEPA-Überweisungen und Überweisungen auf sonstige EURO-Konten im Ausland in Frage. Für ein- und ausgehende Überweisungen werden dem Kunden Gebühren in Rechnung gestellt.
Kosten für eingehende Überweisungen
bis 12.500,00 € | 10,00 € |
über 12.500,00 € | 1 ‰, max. 95,00 € |
Gebühren für Auftragserteilung
Zahlungen mit Entgeltoption SHARE | 1,5 ‰, mindestens 15,00 € |
ggf. zzgl. Fremdkostenpauschale (Our) | 25,00 € |
Sonstige Kosten
Nachforschungen | 20,00 € |
Widerruf | 10,00 € |
Unterrichtung über berechtigte Ablehnung | 1,29 € |
Wiederbeschaffung | 15,00 € |
Wechselkurse
Wie bereits erwähnt, ist eine Umrechnung in eine Fremdwährung mit der norisbank nicht möglich. Auslandsüberweisungen können nicht in einer anderen Währung als dem EURO ausgeführt werden.
Dauer
Für Überweisungen in Drittstaaten bestehen keine gesetzlichen Vorgaben zur Ausführungsfrist. Diese werden baldmöglichst ausgeführt. Die Annahmefrist für Überweisungsaufträge in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraum endet um 12:00 Uhr an Geschäftstagen der Bank.
Belegloser Überweisungsauftrag in EUR nach EWR-Staaten | max. 1 Werktag |
Beleghafter Überweisungsauftrag in EUR nach EWR-Staaten | max. 2 Werktage |
Überweisungsaufträge in EUR nach Drittstaaten | baldmöglichst |
Quelle (abgerufen 26.05.2019)
Relevante Inhalte: